- reißen
- rei·ßen; riss, hat / ist gerissen; [Vt] (hat) 1 etwas (in etwas (Akk)) reißen aus etwas zwei oder mehrere Teile machen, indem man es kräftig in zwei verschiedene Richtungen zieht ≈ zerreißen <etwas in Fetzen, in Stücke, in Streifen reißen>: Vor Wut riss er den Brief in tausend Stücke2 (sich (Dat)) etwas in etwas (Akk) reißen ein Loch o.Ä. in etwas machen, besonders dadurch, dass man irgendwo hängen bleibt oder dass etwas explodiert <(sich (Dat)) ein Loch in die Hose reißen>3 etwas reißt ein Loch in etwas (Akk) etwas explodiert und macht dadurch ein Loch in etwas: Die Mine riss ein tiefes Loch in die Erde4 (jemandem) etwas aus etwas reißen; jemanden / etwas von etwas reißen schnell und kräftig an jemandem / etwas ziehen, sodass er / es von einer Stelle entfernt wird <jemandem die Kleider vom Leib reißen>: Der starke Wind riss ihm den Hut vom Kopf5 jemandem etwas aus der Hand / den Händen reißen ≈ jemandem etwas entreißen6 jemanden / etwas irgendwohin reißen an jemandem / etwas plötzlich und schnell ziehen, sodass er / es sich irgendwohin bewegt <jemanden zu Boden reißen; den Wagen, das Fahrrad zur Seite reißen; etwas in die Höhe, in die Tiefe reißen>: Als er den Radfahrer sah, riss der Fahrer das Lenkrad nach links7 ein Tier reißt ein Tier ein Tier fängt und tötet ein anderes Tier <der Wolf, der Löwe o.Ä. reißt ein Schaf, ein Huhn usw>8 etwas an sich (Akk) reißen mit Gewalt oder mit einem Trick in den Besitz von etwas kommen <die Macht, Geld, einen Brief an sich reißen>9 jemanden aus etwas reißen jemanden bei etwas stören <jemanden aus dem Schlaf, aus seinen Träumen, aus seinen Gedanken reißen>;[Vt/i] (hat) 10 (die Latte) reißen Sport; (beim Hochsprung) die Latte so berühren, dass sie zu Boden fällt;[Vi] 11 etwas reißt (ist) etwas trennt sich plötzlich in zwei Teile oder bekommt ein Loch <das Seil, das Tau, der Film, der Schnürsenkel, eine Kette>: Du darfst nicht so fest ziehen, sonst reißt die Schnur12 an etwas (Dat) reißen (hat) (immer wieder) schnell und kräftig an etwas ziehen (ohne es kaputtzumachen) ≈ an etwas zerren: Der Hund bellte laut und riss an seiner Kette;[Vr] (hat) 13 sich um jemanden / etwas reißen gespr; alles versuchen, um jemanden / etwas zu bekommen <sich um einen Auftrag, um (Kino)Karten reißen>: Mehrere Vereine reißen sich um den Fußballstar|| ID etwas reißt ein Loch <in die Kasse o.Ä.> gespr; eine Reparatur o.Ä. ist sehr teuer
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.